
2022
Leonhardt-Andrä-Studienpreis erstmals vergeben
50 Jahre Olympiapark München
Eröffnung der Leonhardt, Andrä und Partner S.L. in Madrid
2020
LAP beteiligt sich am Forschungsprojekt BrAssMan
Spatenstich Ersatzneubau Strombrückenzug Magdeburg
Eröffnung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Hugo-Häring Auszeichnung für die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Verkehrsfreigabe Bahnbrücke Kattwyk
2019
Lehrauftrag für Henning Uphoff an der Hochschule Ruhr West
Feier 15 Jahre Büro Nürnberg
Entwicklung einer Bewehrung aus Faserverbundwerkstoffen
Gründung der Leonhardt, Andrä und Partner Praha s.r.o.

2018
Tamina-Brücke ausgezeichnet mit den Supreme Award
for Structural Engineering Excellence – der höchsten internationalen
Auszeichnung im Brückenbau
2017
Lehrauftrag für Tobias Mansperger an der
Technischen Universität Dresden
Untersuchungen zur Verstärkung von
Stahlbrücken mit hochfestem Beton




2016
Gründung der Leonhardt, Andrä und Partner Holding AG
Mitarbeiter von LAP besuchen die Baustelle der
Forth Replacement Crossing in Schottland
Gründung einer Niederlassung in Taiwan
Feier 25 Jahre Büro Dresden und Berlin
Neue Niederlassung in Magdeburg
Ralf Bothner erhält den Deutschen Brückenbaupreis für
die Instandsetzung der Kochertalbrücke Geislingen




2014
75 Jahr-Feier im Porsche-Museum Stuttgart
Gründung der Tochtergesellschaft
„LAP Prüf- und Sachverständigen GmbH“
10 Jahre Büro Nürnberg
Neue Niederlassung in Frankfurt am Main
Beteiligung an der Integralen Generalplaner AG, Zürich
LAP fördert im Rahmen des Deutschlandstipendiums
Studenten der Ruhr-Universität Bochum
2013
Umwandlung der GmbH in eine AG

2012
LAP fördert im Rahmen des Deutschlandstipendiums
Studenten der Technischen Universität Dresden
2011
Neue Niederlassung in Köln
Holger Svensson erhält die Emil-Mörsch-Denkmünze für
besondere Leistungen auf dem Gebiet des Betonbaus

2010
Wolfgang Eilzer erhält den Deutschen Brückenbaupreis
für die Elbebrücke Mühlberg

2009
„Die Kunst des Konstruierens“ Sonderausstellung
zu Fritz Leonhardts 100. Geburtstag

2008
Umzug des Stuttgarter Büros aus der Lenzhalde
in das Nordtor Plaza
Neue Niederlassung in Hamburg
Beginn der Planungen für das neue Beschleunigerzentrum
„FAIR“ der Gesellschaft für Schwerionen
2007
Gründung der Niederlassung Zürich

2005
Hans-Peter Andrä wid zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. (VPI) ernannt
2004
Neue Niederlassung in Nürnberg


2003
Holger Svensson wird Vize-Präsident des IVBH
Reiner Saul erhält die Ehrendoktorwürde der
Technischen Universität Braunschweig

2002
Jahrhunderthochwasser in Dresden



2000
10 Jahre Dresden und Büro Berlin
Gründung LAP Taiwan Branch Office für die Beratung
bei der Planung der neuen Hochgeschwindigkeitsneubaustrecke
Taiwan High Speed Rail



1999
Wiedereröffnung Reichstagsgebäude in Berlin
Verleihung des 1. Fritz-Leonhardt Preises an Michel Virlogeux
1998
Entwicklung von Neotopf-Hublagern


1997
Entwicklung der CFK-Spannglieder
System LEOBA CarboDur - Kohlefaserlamellen -
1996
Beginn der Planungen an den neuen Autobahnbrücken der A17 über das Lockwitztal und Seidewitztal, der ersten von zahlreichen Autobahnbrücken in den neuen Bundesländern
1994
Gründung der Zweigniederlassung Erfurt
Lehrauftrag für Stahlbrückenbau für Reiner Saul
an der Universität Stuttgart
Lehrauftrag für Wilhelm Zellner an der TU Dresden



1993
Einführung des Qualitätssicherungshandbuchs
Erste von bisher insgesamt 16 Brücken über die Elbe:
Elbebrücke Torgau
1991
Nach der Wiedervereinigung Gründung der Zweigniederlassungen in Dresden und Berlin
Durch die Wiedervereinigung zahlreiche
Hochbauprojekte in Berlin-Mitte
Erster gemeinsamer Betriebsausflug mit Ziel Dresden
Verleihung der Bürgermedaille an Fritz Leonhardt
Hans-Peter Andrä wird Honorarkonsul der Republik Ruanda




1989
50 Jahr-Feier in der Alten Reithalle Stuttgart
1987
Beginn der Planungen für die Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn mit der Enztalbrücke Vaihingen
1984
Entwicklung der Perfobondleisten
1973
Erster Auftrag einer Großbrücke in den USA:
Schrägkabelbrücke Pasco-Kennewick, inzwischen Mitarbeit
an mehr als 25 Großbrücken in Nordamerika
1971
Fertigstellung Olympiadach München




1970
Gründung der Leonhardt, Andrä und Partner
Beratende Ingenieure VBI GmbH

1957
Fritz Leonhardt Professor für Massivbau an der TH Stuttgart
(1967- 1969 als Rektor)
Fritz Leonhardt reist mit einem VW-Käfer 3 Monate lang
durch Südamerika

1955
Einweihung Fernsehturm Stuttgart - der erste Betonturm seiner Art

1953
Gründung der Partnerschaft Leonhardt und Andrä
Erste Projekte in Südamerika
Planungen für die Düsseldorfer Brückenfamilie

1949
Entwicklung des Verfahrens Baur-Leonhardt (Taktschiebeverfahren)

1948
Wiederaufbau der Rheinbrücke Köln-Mülheim
Einweihung Rheinbrücke Köln-Deutz

1946
Weiterführung des Ingenieurbüros in Stuttgart
Planung und Bauleitung der Rheinbrücke Köln-Deutz


1939
Gründung des Ingenieurbüros Dr.-Ing. Fritz Leonhardt, Regierungsbaumeister in München
Beginn der Zusammenarbeit mit Wolfhart Andrä