LAP AKTUELL

NEUIGKEITEN & UPDATES

Im Oktober ist der neue Rathausbau in Herzogenaurach eröffnet und die Sanierung des historischen Schlossbaus abgeschlossen worden.
Weiterlesen

WEITERE EINTRÄGE

Nach 10-tägiger Vollsperrung der A40 zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Rheinhausen und dem Autobahnkreuz Duisburg kann die Region um die…
Weiterlesen

Professional Engineer

Martin Romberg hat erfolgreich die Prüfungen zum FE und PE abgelegt und nun die Zulassung als Professional Engineer im Staat New York erhalten.
Weiterlesen
Am 1. November 2023 fand in Lübeck der Spatenstich zum Bau der Stadtgrabenbrücke im Beisein des Bürgermeisters Jan Lindenau und der Bausenatorin…
Weiterlesen
Die Varvsbron in Helsingborg wurde mit einem weiteren Preis ausgezeichnet: dem Schwedischen Stahlbaupreis 2023 (SVENSKA STÅLBYGGNADSPRISET 2023)
Weiterlesen
Letzten Mittwoch war Vernissage der Ausstellung QUEENS OF STRUCTURE an der Universität Stuttgart. Leider hat eine gefehlt: unsere ‚Queen of…
Weiterlesen
Mit dem Abschluss der Korrosionsschutzarbeiten der Pylone und Tragkabel sowie dem Austausch aller 200 Hängerseile wird ein wichtiger Meilenstein bei…
Weiterlesen
Am 22. September 2023 wurde das Zeltdach des Olympiastadions in München mit der Auszeichnung „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in…
Weiterlesen
Die Varsbron in Helsingborg hat im Rahmen der Verleihung des European Steel Design Awards in Amsterdam den Sonderpreis für Integrale Bemessung…
Weiterlesen
Am 8. September 2023 wurde die Mettinger Brücke in Form eines „Brückenfestes“ feierlich eingeweiht und einen Tag später für den Verkehr offiziell…
Weiterlesen
Das Künstlerhaus Nürnberg erstrahlt in neuem Glanz. Nach einer umfassenden Sanierung, die seit 96 in drei großen Bauabschnitten erfolgte, wurde das…
Weiterlesen
Heute startet der öffentliche Teil des Planfeststellungsverfahrens für den Ersatzneubau der926 m langen Rudolf-Wissell-Brücke und den Umbau des…
Weiterlesen
Der Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart erhält von der Architektenkammer Baden-Württemberg die Auszeichnung…
Weiterlesen
In der Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart hat LAP diese Woche eine Brücken-Exkursion zu den von LAP geplanten Rheinbrücken in Köln-Mühlheim,…
Weiterlesen
Der Leonhardt-Andrä-Studienpreis wurde am 21. Juli 2023 zum zweiten Mal von LAP gemeinsam mit der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften…
Weiterlesen
Am 29. Juni 2023 wurde der Neubau des Deutschen Wetterdienstes in Potsdam bezogen. Der Neubau wurde als funktional optimiertes Gebäudeensemble…
Weiterlesen
Am 27.06.2023 fand die Grundsteinlegung beim Neubau Max-Planck-Haus in Tübingen statt. Beim Neubau des Zentralgebäudes auf dem Max-Planck-Campus in…
Weiterlesen
Am 23. Juni 2023 wurde die Plakette für die Auszeichnung Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken an der Tauberbrücke Markelsheim angebracht. Dazu trafen…
Weiterlesen
Das Hauptgebäude des Karlsruher Schlosses, in dem sich das Badische Landesmuseum befindet, muss saniert und modernisiert werden. Dabei soll das neue…
Weiterlesen
Am 26. Mai 2023 wurde nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit die Steinlachbrücke in der Friedrichstraße für den Verkehr freigegeben. LAP hat für die…
Weiterlesen

Brückenhochzeit in Magdeburg

Am 3. Mai 2023 war in Magdeburg Brückenhochzeit, d. h. symbolischer Lückenschluss im Freivorbau. Nach noch zu erfolgender 3. Spannstufe und…
Weiterlesen
Der vierte Überbauverschub im Zuge des Neubaus der Gottleubatalbrücke hatte es in sich: Mit 124 Metern war am 27. April die größte Weite zwischen zwei…
Weiterlesen
Am 24.04.2023 fand die Grundsteinlegung der Neckartalbrücke Horb statt. Um den politischen Verantwortlichen sowie den Besuchern der Grundsteinlegung…
Weiterlesen
Am 24. April 2023 fand in Backnang der Spatenstich für das Murrtalviadukt Ost statt. Die Fertigstellung der semi-integralen Bogenbrücke soll bis 2025…
Weiterlesen
Beim Klinikum am Europakanal in Erlangen wurde am Donnerstag, 20. April 2023 die Grundsteinlegung für den kompletten Um- und Neubau des Klinikums am…
Weiterlesen
Am 14. April 2023 fand in Ansbach die Grundsteinlegung für den Ersatzneubau der Diakoneo Rangauklinik Ansbach statt. Mitarbeiter von LAP nahmen…
Weiterlesen
Am 21. März 2023 läuteten die beteiligten Städte Hanau, Maintal, Mühlheim am Main, die Kreise Main-Kinzig und Offenbach und der Regionalver-band…
Weiterlesen
Die Sanierung und Erweiterung des Tschirnhaus Gymnasiums ist ein gutes Beispiel für nachhaltige Tragwerksplanung, da es mit drei unterschiedlichen…
Weiterlesen
Unsere Brückenbauer aus Dresden haben den von uns geplanten und überwachten Strombrückenzug in Magdeburg besucht.
Weiterlesen
Die 50 Jahre alte Gustav-Heinemann-Brücke in Nürnberg wurde durch die zeitgemäße Sanierung des kompletten Überbaus und der Widerlager, einschließlich…
Weiterlesen
Südamerika hat einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Großbrückenbaus geleistet. Wegen der Größe der Flüsse, der auf ihnen verkehrenden…
Weiterlesen
Das Schlußstück der 380 m weit gespannten Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp wurde am Samstag, den 04.02.2023, eingehoben. Somit ist die Lücke geschlossen…
Weiterlesen
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von LAP haben den Fernsehturm Stuttgart auf dem Stuttgarter Bopser - der 485,5 m üNN hohen Erhebung über der…
Weiterlesen
Für die Stadt Bramsche (Landkreis Osnabrück, Niedersachsen) war im Zuge eines Realisierungswettbewerbs mit 9 Teilnehmern eine barrierefreie Fuß- und…
Weiterlesen
Der Ersatzneubau der Tauberbrücke Markelsheim erhält die Auszeichnung Baukultur „Hohenlohe-Tauberfranken“: "Der behutsam modernisierte Ingenieurbau…
Weiterlesen
Am 11. Dezember 2022 wurde die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm in Betrieb genommen. Die 485 m lange und 85 m hohe Filstalbrücke ist Teil der rund 60…
Weiterlesen
Das Bauwerk 400c im Zuge der BAB A3 bei Schwaig (Nürnberg) hat die "Auszeichnung Brückenbau" bei der Verleihung des Ingenieurpreises des Deutschen…
Weiterlesen
LAP mit der Genehmigungs- und Ausführungsplanung der Hochbrücke Horb beauftragt worden. Die Neckartalbrücke Horb ist eine 667 m lange "Extradosed"…
Weiterlesen
Alle zwei Jahre treffen sich die MitarbeiterInnen aller LAP Büros an einem der Bürostandorte. Dieses Jahr war Hamburg das Ziel.
Weiterlesen
Am 13. August fand in Indien der Brückenschluss der Chenab Brücke statt. Damit wurde ein „wichtiger Meilenstein der Ingenieurbaukunst" erreicht.
Weiterlesen
Der Leonhardt-Andrä-Studienpreis wurde am 22. Juli 2022 erstmals vergeben: Preisträgerin ist Lea Franziska Buchholz, M.Sc. mit einer herausragenden…
Weiterlesen
In Freiham ist eine Sportarena „der Superlative“ eröffnet worden. Der Campus Freiham ist für ein breites Angebot im Breiten-, Schul-, Vereins- und…
Weiterlesen
Die neu gebaute Werftbrücke in Helsingborg wurde mit dem Eugene C. Figg Jr. International Bridge Prize ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 20.…
Weiterlesen
Mittlerweile sind auf der Seite Fußach alle Seile gespannt, auf der Seite Hard sollen bis Ende Juli alle Seile eingebaut und gespannt sein.
Weiterlesen
Am 4. Juli 2022 feierte die Bayerische Staatsregierung das 50-jährige Bestehen des Olympiaparks in München. Mit dabei waren als Vertreter von LAP: Dr.…
Weiterlesen
Erinnerungen an die Tragwerksplanung für die Zeltdächer für die XX. Olympischen Spiele in München von Fritz Leonhardt aus seiner Biografie "Baumeister…
Weiterlesen
Die Queensferry Crossing wurde mit dem ACHE VI Premio de Ingeniería 2022 in der Kategorie Brücken ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen…
Weiterlesen
Goldenes Jubiläum einer LAP-Brücke: Die etwa 2 km lange Nordbrücke Mannheim-Ludwigshafen (Kurt-Schumacher-Brücke) wurde am 28. Juni 1972 eingeweiht.…
Weiterlesen
Beim Einladungswettbewerb Fuß- und Radwegbrücke Mühltal hat LAP gemeinsam mit Schoyerer Architekten SYRA aus Mainz einen 1. Preis gewonnen
Weiterlesen
Die Arbeiten an der neuen Rheinbrücke Leverkusen haben einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am ersten Märzwochenende wurden die ersten Stahlteile…
Weiterlesen

Neues Büro in Madrid

Im Januar eröffnete LAP eine neue Niederlassung in Madrid - unser Team aus erfahrenen Ingenieuren steht Ihnen nun vor Ort zur Verfügung.
Weiterlesen
Peter Walser und Philippa Maier werden am 15./16. Februar 2022 beim 22. Symposium Brückenbau in Leipzig über den Wettbewerb, die Detailplanung und die…
Weiterlesen
In Weilerbach in der Westpfalz entsteht das größte U.S Hospital ausserhalb der Vereinigten Staaten. LAP ist im Team des Generalplaners HDR…
Weiterlesen
Am 31. Januar 2022 feiert Wilhelm Zellner seinen 90. Geburtstag. Wir wünschen ihm weiterhin Glück und Gesundheit.
Weiterlesen
Der Baufortschritt der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp zwischen Juni und Dezember 2021 festgehalten in einem Zeitraffer Video.
Weiterlesen
Bernd Endres und Rolf Jung werden beim 22. Symposium Brückenbau am 15./16. Februar 2022 in Leipzig einen Vortrag halten über die "Güßbacher Welle" -…
Weiterlesen
Am 13. Januar 2022 beginnt der Querverschub der nördlichen Brücke an die bereits befahrene Südbrücke. Quelle: ViA6West
Weiterlesen
Am 11.01.2022 wurden die Pylonköpfe der neuen Schrägseilbrücke über die Alte Elbe montiert.
Weiterlesen
Wir wünschen unseren Geschäftspartnern, Auftraggebern und Freunden und ihren Familien erholsame Festtage und für das neue Jahr viel Glück, Erfolg und…
Weiterlesen
Für die Errichtung der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke in Esslingen am Neckar wurde ein innovatives Bauverfahren entwickelt, indem der Bestandsüberbau…
Weiterlesen

#ZusammenGegenCorona

LAP beteiligt sich an der Impfkampagne #ZusammenGegenCorona, weil wir überzeugt sind, dass Impfen ein wichtiger Baustein in der Pandemiebekämpfung…
Weiterlesen

Neben vielen tollen Projekten durften wir uns in der Kategorie "Excellent Architecture" über eine "Special Mention" für unser Project NCT - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, bei den German Design Awards 2022, freuen.

https://www.german-design-award.com/die-gewinner.html

Weiterlesen
Sehr gefreut haben wir uns über die gute Zusammenarbeit mit den Büros HPP Architekten GmbH und Corall Ingenieure GmbH.  Trotz der überaus positiven…
Weiterlesen
Am 19. Oktober 2021 besuchte das LAP Konstruktionsteam die Baustelle der neuen Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp, um beim Verschubtakt auf der…
Weiterlesen
Am 11. Oktober 2021 wurde das neue IT- und Medienzentrum ITMZ am Campus Friedrich Streib in Coburg feierlich eröffnet. Der Neubau macht mit seiner…
Weiterlesen

"Für den Erweiterungsbau überzeugt die umfassende Anwendung der nachhaltigen Holzbaukultur. Dies auf der Basis vorgefertigter Holz-Elementbauweise ebenso wie im Bereich bauphysikalischer Lösungen. Die gewählte Architektursprache ist überzeugend und ergänzt das Ensemble Gymnasium auf hervorzuhebende Weise", so die Begründung der Jury. 

Weiterlesen
Nachdem Anfang des Jahres bereits ein erster Teilverschub der Gottleubatalbrücke stattfand, konnte am Wochenende 11./12. September 2021 mit dem…
Weiterlesen
Von Studierenden entworfen, von Architekten und Tragwerksplanern vollendet.
Weiterlesen
Am 5. September 2021 fand die offizielle Eröffnungszeremonie für die Hisingsbron in Göteborg statt. Die Brücke wurde von König Carl XVI Gustaf von…
Weiterlesen
Am 1. und 2. September fand zum 12. Mal die Dresdner Team Challenge statt. Auf der 5 km langen Strecke liefen 10.000 Starter in je fünf Wellen an zwei…
Weiterlesen
Beim Wettbewerb „Brückenbauwerke IGA 2027“ der Stadt Lünen haben wir zusammen mit Schoyerer Architekten eine Anerkennung für unseren Entwurf erhalten.
Weiterlesen
Am Samstag, 14. August 2021 begann mit dem Spatenstich für die neue Ortsumgehung Wolgast eines der wichtigsten Straßenbauvorhaben in…
Weiterlesen
Der Einschub des Stahltragwerks für die Rheinbrücke Hard-Fußach verläuft planmäßig. In zwei Monaten, Anfang Oktober, soll bereits der finale…
Weiterlesen
In Tübingen wurde am 29. Juli 2021 die erste Fahrradbrücke mit „Fußbodenheizung“ eröffnet. Die Brücke ist Teil des neuen Radverkehrskonzeptes in…
Weiterlesen
Die Filstalbrücke ist eines der bemerkenswertesten Bauwerke bei den Projekten Stuttgart 21 und der Neubaustrecke nach Ulm. Jürgen Bock von den…
Weiterlesen
Der Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek wurde aus rund 100 Nominierungen für die Shortlist zum DAM Preis 2022 ausgewählt. Seit…
Weiterlesen
Im Mai 2021 wurde die neue Hisingsbron in Göteborg für Fußgänger, Radfahrer, Autos und kombinierten Bus- und Tramspuren für den Verkehr freigegeben.
Weiterlesen
Am 26. Mai 2021 hat der Einhub der Zollbrücke begonnen. Die restlichen 2 Träger wurden einen Tag später angeliefert.
Weiterlesen
Nachdem das Baufeld über viele Jahre geprägt war von der Freilegung der Archäologischen Zone und sind die Baufortschritte auf der Baustelle auch…
Weiterlesen
Während einer Wochenendsperrpause erfolgte zwischen dem 9. und 11. April der erste Teilabbruch der Deichbrücke. Im Zuge der…
Weiterlesen
Am 4. April 2021 fand die offizielle Zeremonie zum Lückenschluss des Bogens der Chenab Brücke in Indien statt.
Weiterlesen
We are very delighted to announce the appointment of Antonio Carnerero Ruiz to our International Bridge division.
Weiterlesen
Die Neckarbrücke Benningen ist Teil der Ortsumfahrung Benningen und überquert ein einer geschwungenen Trassierung den Neckar. Die Verkehrsfreigabe ist…
Weiterlesen
Die Brücke bei Schwaig im Zuge der A3 bei Nürnberg wurde von der Jury des Deutschen Brückenbaupreises 2020 mit einer Auszeichnung geehrt.
Weiterlesen
Der Stuttgarter Fernsehturm soll Unesco-Weltkulturerbe werden. Aus diesem Anlass sprach unser Vorstand Wolfgang Eilzer im Interview mit der…
Weiterlesen
Leonhardt, Andrä und Partner wurde mit der Genehmigungs- und Ausführungsplanung des Überbaus der Strombrücke beauftragt.
Weiterlesen
Stuttgarter Fernsehturm wird 65 Jahre alt und soll UNESCO-Weltkulturerbe werden
Weiterlesen
Beim Wettbewerb Mühlenfließbrücke hat LAP einen von zwei zweiten Preisen gewonnen, ein erster Preis wurde nicht vergeben. Mit unserem…
Weiterlesen
Ausgezeichnet mit dem Architekturpreis Beton 2020 und der Hugo Häring Auszeichnung 2020. Nach dem Architekturpreis Beton 2020 wurde der…
Weiterlesen
Auszeichnung vorbildlicher Bauten 2020 - Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Innovativ und zukunftsweisend ist ein Anspruch den wir täglich an…
Weiterlesen
Zur Entlastung des Ortskerns von Benningen sowie der alten Neckarbrücke und zur Entzerrung des Verkehrsknotenpunkts der L 1138 Freiberg am Neckar –…
Weiterlesen
Leonhardt, Andrä und Partner hat gemeinsam mit Schoyerer Architekten SYRA und Bierbaum.Aichele Landschaftsarchitekten einen der zwei 1. Preise…
Weiterlesen
Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A61 zwischen der Anschlussstelle Rheinböllen und der Tank- und Rastanlage Hunsrück erfolgte am 29. Und 30.…
Weiterlesen
Sechs Brückenbauten ausgezeichnet
Weiterlesen