Ersatzneubau der Rheinbrücke Hard-Fußach
Honerboom, D. und Menge, M.
Stahlbau 90 (2021, Heft 4, S. 262 - 270
Publikation-Nr.: SDR792
Eine der weltgrößten Hubbrücken - die neue Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg
Ahlgrimm, J. und Stockmann, R.
Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2021, S. 104 - 113
Publikation-Nr.: SDR789
Intelligentes Bauwerk: Pfaffendorfer Rheinbrücke - Monitoring und Bewertung in Echtzeit
Honerboom, D., Kühne, J.
Brückenbau 4 2020, S. 18 - 25
Publikation-Nr.: SDR787
Die Orthoverbund-Fahrbahnplatte - Stand der Entwicklung
Jung, R., Mansperger, T.
Stahlbau 89 (2020), Heft 2, S. 129 - 137
Publikation-Nr.: SDR784
Die wahren Herausforderungen im Brückenbau - wie können wir auch zukünftig noch über unsere Brücken fahren?
Haug, H., Kratzke, B.
Tagungsband Baustatik - Baupraxis 14, 2020, S. 43 – 58
Publikation-Nr.: SDR782
Die neue Hanns-Martin-Schleyer-Brücke in Esslingen: "Alt hilft Neu" als innovatives Bauverfahren
Bothner, R. und Lukaszyk, M.
Brückenbau 1/2-2021, S. 104 - 113
Publikation-Nr.: SDR790
Instandsetzung und Ertüchtigung von großen Hängebrücken
Kratzke, B.
Tagungsband 4. Brückenbaukolloquium Technische Akdademie Esslingen, 8. und 9. September 2020
Publikation-Nr.: SDR788
Erhöhung der Restnutzungsdauer am Beispiel der Vogelsangbrücke
Lehmann, T.
Tagungsband 4. Brückenbaukolloquium Technische Akademie Esslingen, 8. und 9. September 2020
Publikation-Nr.: SDR786
Wide Cable-supported Bridges for Rail-cum-road Traffic
Wang, Y., Saul, R.
Structural Engineering International 2020
Publikation-Nr.: SDR783
Tamina Canyon Crossing, Bad Ragaz, Switzerland
Eilzer, W., Romberg, M., Müller, M.
Bridge Magazine 93rd Issue 28.02.2020, p. 56 – 59
Publikation-Nr.: SDR781