LAP AKTUELL

NEUIGKEITEN & UPDATES

Im mehrstufigen Realisierungswettbewerb der Stadt Köln hat das Planungsteam LAP, Knight Architects, Bierbaum Aichele und Durth Roos Consulting den 2. Platz belegt.
Weiterlesen

WEITERE EINTRÄGE

Unsere Brückenbauer aus Dresden haben den von uns geplanten und überwachten Strombrückenzug in Magdeburg besucht.
Weiterlesen
Die 50 Jahre alte Gustav-Heinemann-Brücke in Nürnberg wurde durch die zeitgemäße Sanierung des kompletten Überbaus und der Widerlager, einschließlich…
Weiterlesen
Südamerika hat einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Großbrückenbaus geleistet. Wegen der Größe der Flüsse, der auf ihnen verkehrenden…
Weiterlesen
Das Schlußstück der 380 m weit gespannten Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp wurde am Samstag, den 04.02.2023, eingehoben. Somit ist die Lücke geschlossen…
Weiterlesen
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von LAP haben den Fernsehturm Stuttgart auf dem Stuttgarter Bopser - der 485,5 m üNN hohen Erhebung über der…
Weiterlesen
Für die Stadt Bramsche (Landkreis Osnabrück, Niedersachsen) war im Zuge eines Realisierungswettbewerbs mit 9 Teilnehmern eine barrierefreie Fuß- und…
Weiterlesen
Der Ersatzneubau der Tauberbrücke Markelsheim erhält die Auszeichnung Baukultur „Hohenlohe-Tauberfranken“: "Der behutsam modernisierte Ingenieurbau…
Weiterlesen
Am 11. Dezember 2022 wurde die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm in Betrieb genommen. Die 485 m lange und 85 m hohe Filstalbrücke ist Teil der rund 60…
Weiterlesen
Das Bauwerk 400c im Zuge der BAB A3 bei Schwaig (Nürnberg) hat die "Auszeichnung Brückenbau" bei der Verleihung des Ingenieurpreises des Deutschen…
Weiterlesen
LAP mit der Genehmigungs- und Ausführungsplanung der Hochbrücke Horb beauftragt worden. Die Neckartalbrücke Horb ist eine 667 m lange "Extradosed"…
Weiterlesen
Alle zwei Jahre treffen sich die MitarbeiterInnen aller LAP Büros an einem der Bürostandorte. Dieses Jahr war Hamburg das Ziel.
Weiterlesen